Zahlungsarten für Ihre Neukunden – Verlieren Sie keine Neukunden, in dem Sie zu wenige Zahlungsarten anbieten – Bieten Sie so viele Zahlungsmöglichkeiten wie möglich an – Eine Übersicht
Online bezahlen ist inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Dennoch werden hier viele Fehler gemacht.
Denn nichts ist schlimmer als ein überzeugter und zahlungswilliger Kunde, der aufgrund fehlender Möglichkeiten oder nicht funktionierender Bezahltechnik keinen Kauf durchführen kann oder im letzten Moment den Kauf doch noch abbricht!
Zahlungsarten – Vermeiden Sie kostspielige Fehler
Tagtäglich sieht man bei zahlreichen Online-Händlern wirklich zum Teil sehr grobe und kostspielige Fehler.
Was im normalen Geschäftsalltag selbstverständlich ist, wird im Internet von vielen Händlern und Gewerbetreibenden aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit einfach vernachlässigt.
In einem Bereich sollte sich ein Online-Händler jedoch keine Fehler erlauben: Wenn’s um das Bezahlen geht.
Doch leider werden gerade in diesem wichtigen Feld die meisten Fehler gemacht!
Der größte Fehler: Zu wenige Zahlungsmöglichkeiten
Der größte Fehler, den man im Online-Marketing machen kann, ist dem potentiellen Neukunden zu wenige Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Wussten Sie, dass mehr als jeder zweite Kunde (53% – 71%) den Bezahlvorgang abbricht und damit in letzter Sekunde vor dem Kauf zurückschreckt? Das ist nicht nur sehr ärgerlich, sondern fatal für Ihren Umsatz und Gewinn!
Der Hauptgrund ist das Fehlen der bevorzugten Zahlungsart des Neukunden.
Zahlungsarten in der Übersicht
Bieten Sie auf Ihren Verkaufsseiten immer möglichst viele Zahlungsarten an.
So ist die Wahrscheinlichkeit am größten, das Ihre Neukunden ihre gewünschte Zahlungsmöglichkeit vorfinden und den Kauf nicht vorzeitig abbrechen.
Hier eine Übersicht:
- Zahlart auf Rechnung
Ihr Kunde zahlt erst dann, wenn er Ihre Ware erhalten hat, beziehungsweise, wenn Sie Ihre Dienstleistung geleistet haben.
- Zahlart – Zahlung bei Abholung
Der Neukunde begleicht seine Rechnung bei Abholung vor Ort.
- Zahlart Nachnahme [bei Waren]
Der Rechnungsbetrag wird bei Übergabe der Ware beim Neukunden von der Lieferfirma (z.B.: Post, DHL, UPS, German Parcel, FedEx u.ä.) direkt eingezogen.
- Zahlart Bankeinzug – Lastschrift
Sie erhalten als Verkäufer das Recht, den Rechnungsbetrag von dem Bankkonto Ihres Neukunden einzuziehen.
- Zahlart Vorkasse
Sie schicken Ihren Neukunden eine Rechnung. Nach Eingang des Zahlbetrages wird die Ware verschickt oder die Dienstleistung erbracht.
- Zahlart Kreditkarte
Das Zahlen mit Kreditkarte ist für Ihre Kunden einfach und unkompliziert. Sie müssen beim Bezahlen nicht erst langwierig einen Account erstellen. Sie als Händler erhalten sofort eine Bestätigung über die erfolgreiche die Zahlung. Dadurch kann das Produkt unmittelbar an den Kunden übergeben bzw. versendet werden.
- Zahlart Sofortüberweisung
Die Bezahlung der Ware erfolgt noch während des Bestellvorgangs. Dabei wird der Kunde zur Zahlung auf sein persönliches Online-Bankkonto geleitet, in welchem er bequem die Überweisung über den fälligen Betrag tätigen kann.
- Zahlart Online-Bezahlsysteme
Komplett-Systeme zur Zahlung im Internet erfreuen sich seit Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit – bei Kunden und Händlern. Das ist auch verständlich, denn mit einem Online-Bezahlsystem können Sie Ihren Kunden eine zeitgemäße, sichere und einfache Möglichkeit anbieten, auf Ihrer Verkaufs-Website einzukaufen und zu zahlen.
Weitere grobe Fehler bei der Zahlungsabwicklung
Doch soweit kommt es bei vielen Online-Händlern oft erst gar nicht, denn bei so manchen Verkäufern klickt der Kunde erst gar nicht auf „Kaufen“.
Warum nicht? Die Kunden finden den gut versteckten Button zum Kaufen erst gar nicht!
Oder noch schlimmer: Da wird der Kaufen-Button samt Preis ganz oben als aller erstes auf der Seite angezeigt – noch bevor die Kunden überhaupt vom Mehrwert des Produkts überzeugt sind.
Mehr Neukunden durch Automatisierung
Und so gibt es zahlreiche Tricks und Kniffe, die Sie als Online-Händler dabei unterstützen können, mehr Kunden zum Kaufabschluss zu bewegen.
![]() |
|
Als Versandhändler oder Verkäufer von digitalen Produkten lässt sich z.B. der Verkauf inklusive Zahlungsempfang und Produktauslieferung von Anfang bis Ende automatisieren.
Einmal richtig eingestellt, geht so der Verkauf vollautomatisch über die Bühne
Online-Bezahlsysteme – Enormes Potential
Viele Gewerbetreibende und Webseitenbetreiber sehen natürlich das enorme Potential in Online-Bezahlsystem – jedoch schreckt sie die vermeintlich komplizierte und teure Einbindung von Bezahlsystemen ab.
Dabei lassen sich Bezahlsysteme schnell und unkompliziert installieren. Das Motto lautet: So viele Zahlungsarten wie möglich anbieten!
Ein funktionierendes Bezahlsystem ist für Betreiber von Verkaufs-Websites und Online-Shops absolut überlebenswichtig!
Jürgen Saladin
Verwandte Beiträge
>> Wie Sie mit verkaufsstarken Texten Neukunden gewinnen
10 Gründe warum Sie mit Email-Marketing Ihre Abschlußquoten erhöhen
Incoming search terms:
- allinurl: online Eine wie keine
- Bezahlung bei Neukunden vor Abholung der Ware
- online bezahlsystem mit abholung vor ort
- warum bieten unternehmen so viele zahlarten an?
- zahlungsmöglichkeiten für neukunden